Hinweise für Ihren Aufenthalt
Bitte beachten Sie:
- Es gilt keine Maskenpflicht mehr. Wer Erkältungssymptome hat, wird gebeten, sich vor einem Besuch an der UMG zu testen und auch bei negativem Test zum Schutz von Patient*innen und Mitarbeiter*innen weiterhin einen medizinischen MNS oder eine FFP2-Maske zu tragen. Bei einem positivem Corona-Test dürfen Besucher*innen die UMG nicht betreten.
- Die Vorlage eines aktuellen, zertifizierten negativen Corona-Tests ist nicht mehr notwendig.
Besuchsregeln
- Pro Patient*in – zwei Besucher*innen – für zwei Stunden pro Tag
- Besuchszeit auf Normalstation ist von 14:00–19:00 Uhr (letzter Einlass: 18:30 Uhr), Wochenstation 15:00–18:00 Uhr.
- Besuchszeiten auf Spezial- und Intensivstationen können abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. vorab auf Ihrer Station.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Liebe Patient*innen, liebe Besucher*innen der Website,

in unserer Klinik bieten wir Ihnen mit unserem Team von Expert*innen aus allen Bereichen der modernen Therapie die Möglichkeit, sich bei allen Formen seelischer Erkrankungen kompetent diagnostizieren und behandeln zu lassen.
Unser stationärer Bereich umfasst sechs Stationen und drei Tageskliniken mit jeweils unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten. Zusätzlich verfügt die Klinik über eine Poliklinik und eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) mit zahlreichen Spezialambulanzen. Mehr Informationen über die Behandlung im stationären und ambulanten Bereich finden Sie auf den Seiten unter „Patienten & Besucher“.
Neben der Krankenversorgung wird die Klinik von einer breiten Basis innovativer Forschungsteams getragen. Die von uns untersuchten Bereiche umfassen vor allem die Erforschung von Demenzerkrankungen, neuer Methoden der Hirnstimulation oder der Entschlüsselung neurobiologischer Grundlagen bei hartnäckigen und lang andauernden Verläufen psychischer Erkrankungen.
Herzlichst,
Ihr Prof. Dr. J. Wiltfang
Begrüßungsvideo des Direktors
Prof. Wiltfang heißt Sie herzlich Willkommen

Interesse an einer Arbeit als Ärztin*Arzt in der Psychiatrie?
Hochwertige klinische Versorgung, spannende Wissenschaft, innovative Lehre.
Wenn Sie unser interdisziplinäres Team bereichern möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Auskünfte und Fragen steht Ihnen unser Leitender Oberarzt, PD Dr. David Zilles-Wegner, gerne zur Verfügung.
Die wichtigsten Kontakte auf einen Blick
Ambulante Termine:
Telefon: 0551 3964777
Fax: 0551 3960608
Sprechzeiten: Mo–Fr: 09–12 Uhr
Aufnahme- und Belegungsmanagement:
Telefon: 0551 3963999 (für Ärzt*innen und Einweisende)
Fax: 0551 3960617
psychiatrie.belegungsmanagement(at)med.uni-goettingen.de
Sprechzeiten: Mo–Do: 08–15 Uhr, Fr: 08–12 Uhr
Info-Dienst für Patient*innen: 0551 3964260
Sprechzeiten: Di, Do: 11-13 Uhr
Weitere Informationen: hier
Corona-Krisen-Hotline für Patient*innen:
Telefon: 0551 38434505
Psychiatrische Notfallbehandlung (24 Stunden/Tag)
Telefon: 0551 3962007
Psychiatrische Klinik
Von-Siebold-Str. 5
37075 Göttingen